Herrgottswinkel

Herrgottswinkel
Hẹrr|gotts|win|kel, der (südd., österr., schweiz.):
(in katholischen Bauernstuben) Ecke, die mit dem Kruzifix geschmückt ist [u. in der auch andere Andachtsgegenstände verwahrt werden].

* * *

Herrgottswinkel,
 
eine mit Kruzifix geschmückte Ecke der katholischen bäuerlichen Wohnstube (meist die dem Ofen gegenüberliegende Zimmerecke); oft durch Kalenderblätter, Bibel und Gesangbuch, Heiligenbilder und Devotionalien zu einer Art Hausaltar erweitert.

* * *

Hẹrr|gotts|win|kel, der (südd., österr.): (in katholischen Bauernstuben) Ecke, die mit dem Kruzifix geschmückt ist [u. in der auch andere Andachtsgegenstände verwahrt werden]: In allen Häusern hing nun schon ein Hitlerbild, dafür haben manche das Kreuz im H. weggetan (Wimschneider, Herbstmilch 79).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herrgottswinkel — Ein Herrgottswinkel ist eine christliche Zimmerecke in der bäuerlichen Wohnstube, gerne gegenüber dem Ofen liegend. Er besteht aus einem Kruzifix, Heiligenbildern und wird oft durch Ikonen, Bibel, Gesangbuch, Kalenderblätter oder Blumen zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Herrgottswinkel — Hẹrr|gotts|win|kel (süddeutsch, österreichisch, schweizerisch für Ecke, die mit dem Kruzifix geschmückt ist) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Heiliggeistkugel — Die Heiliggeisttaube ist Ausdruck eines in Skandinavien, Norddeutschland, Süddeutschland und Österreich verbreiteten handwerklichen Brauches, der sich bis mindestens 1740 zurückverfolgen lässt. Hierbei wird eine Holztaube mit Strahlenkranz… …   Deutsch Wikipedia

  • Hinterglasbild — „Hl. Barbara“, wohl Augsburg, 2. Hälfte 18. Jh. (Rahmen: 19. Jh.) „Anna lehrt Maria“, Sandl/Oberösterreich, 1. Hälfte 19. Jh …   Deutsch Wikipedia

  • Palmkätzchen — Sal Weide Sal Weide (Salix caprea) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Rimsting — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Salix caprea — Sal Weide Sal Weide (Salix caprea) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Salweide — Sal Weide Sal Weide (Salix caprea) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Orte im Landkreis Rosenheim — Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit den zugehörigen Orten. ↓ Zur Alphabetischen Liste Die Gemeinde Albaching mit 35 Gemeindeteilen. Das Pfarrdorf Albaching. Die Dörfer Aign, Berg, Kalteneck, Stetten und Zell. Die Weiler… …   Deutsch Wikipedia

  • Auge der Vorsehung — Christliches Auge der Vorsehung, durch das die Trinität repräsentierende Dreieck hervorgehoben. Das Auge der Vorsehung (auch Allsehendes Auge, Auge Gottes) ist ein Symbol, welches gewöhnlich als das alle Geheimnisse durchdringende Allsehende Auge …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”